

Vernünftig sein.
Maske tragen, Rücksicht nehmen, Abstand halten.
Wir sind da, wenn ihr uns braucht.
Ob täglich zur Arbeit oder am Wochenende zum Einkaufen: Viele Menschen sind auf den ÖPNV angewiesen. Wer mobil sein muss, konnte und kann zu jeder Zeit auf Busse und Bahnen zählen. Sie fahren zuverlässig und regelmäßig - dafür sorgen wir. Die Ansteckungsgefahr ist dabei grundsätzlich sehr gering - das bestätigen Studien und Experten. Und damit das so bleibt, ist Solidarität gefragt - hier bauen wir auf euch.
Gemeinsam #BesserWeiter.
INFO
Update: Am 19. Januar 2021 hat die Bundesregierung die Maskenpflicht verschärft. Fahrgäste sind in öffentlichen Verkehrsmitteln dazu verpflichtet, medizinische Masken zu tragen. Dazu gehören sogenannte OP-Masken sowie auch Masken des Standards KN95/N95 oder FFP2.

info
Medizinische Maskenpflicht im ÖPNV
FFP2-Masken wiederverwenden – geht das?
ZU DEN TIPPS

info
Studie zum möglichen Infektionsrisiko im ÖPNV gestartet
ZUM BEITRAG

info
Solidarisch unterwegs in Bus und Bahn
Kaum noch Verstöße gegen die Maskenpflicht im ÖPNV
ZUR BILANZ
info
Corona-Maßnahmen
Hygiene ABC
ZUR ÜBERSICHT

info
Zusätzliche Busverkehre
Mit dem ÖPNV zur Impfung
ZU DEN IMPFBUSSEN

info
Dankeschön in Coronazeiten
Baden-Württemberg: Treue Fahrgäste erhalten Bonus
ZUR TREUEAKTION
faq
Die neue Normalität
Bus und Bahn fahren während Corona
Zum FAQ

info
Medizinische Masken statt Alltagsmasken
Verschärfte Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr
ZUM NEUEN BESCHLUSS
Der Vertrauensindex Bus und Bahn (Stand: 23.12.20)
Harter Lockdown: Der Index sinkt
Ergebnisse im DetailBefragung
aus KW 51


Befragung
aus KW 49
42.4

Ein breites Bündnis
Wir engagieren uns gemeinsam. An unserer Kampagne beteiligen sich Bund, Länder und die Nahverkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde sowie zahlreiche Verbände und weitere Partner aus der gesamten Mobilitätsbranche.
Schau dir an, wer dabei ist!